Auf dem Schloss wohnten früher Schlossherren.
Die Schlossherren interessierten sich für Kunst. Für das Schloss wurden Bilder gemalt. Und im Schloss aufgehangen.
Es wurden auch Figuren aus Stein gemacht. Diese Figuren sehen aus wie Menschen, die früher gelebt haben. Diese Figuren heißen auch: Porträtplastiken. Im Schloss kann man sie sehen. Zum Beispiel im Turmzimmer. Oder in der kleinen Kirche. Diese kleine Kirche heißt Kapelle.
Um das Schloss herum gibt es einen Garten. Der Baustil für diesen Garten heißt: Barock. Es ist ein Barockgarten. So wurden Gärten vor ungefähr 400 Jahren gebaut.
Dort ist auch ein Kräutergarten.
Seit mehr als 20 Jahren wurde wieder viel im Schloss gebaut. Alles wurde repariert. Jetzt sieht es wieder aus wie früher.
Es gibt dort ein Museum. Das Museum heißt Osterzgebirgsmuseum.